Das sind die 10 Nominierten,
die am 25. November 2019 auf der Bühne im Technopark Zürich auftreten werden.
10 Nominierte
Produzierte als kleiner Junge zusammen mit einem Freund kurze Stop-Motion-Filme und entwickelte so ein Flair für das Künstlerische. Durch seine Ausbildung zum Mediamatiker kam Cyril der professionellen und ästhetischen Fotografie noch einen Schritt näher. Er fotografiert in seiner Freizeit und manchmal auch beruflich.
Bekam von ihrem Schwiegervater vor 6 Jahren eine Sony Kamera geschenkt und beschäftigt sich nunmehr seit zwei Jahren ernsthafter mit der Fotografie. Die Softwareentwicklerin macht zurzeit eine Ausbildung an der GBSSG im Fach Fotografie. Sie fotografiert in ihrer Freizeit und möchte mit ihren Bildern Gefühle vermitteln.
Kam erstmalig in der Sekundarschule mit der Fotografie in Berührung. Das Hobby Fotografie geriet für einige Zeit etwas in den Hintergrund, doch jetzt ist der Primarlehrer wieder mit vollem Eifer dabei. Seit gut zwei Jahren fängt Simeon privat und beruflich emotionale Momente verschiedenster Personen ein.
Fotografiert seit seiner Jugend leidenschaftlich gerne. Der pensionierte Psychiatriepfleger und Apnoetaucher möchte durch seine Fotografie sein Leben, seine Gefühle sowie seine Erlebnisse dokumentieren. Der «Uomopesce» fühlt sich unter Wasser am wohlsten und ist zudem seit mehr als 30 Jahren Mitglied des VEBIKUS Kunsthalle Schaffhausen.
Fotografiert bereits seit 10 Jahren. Der Verkaufsberater interessierte sich zu Beginn vor allem für die verschiedenen Licht – und Kameraeinstellungen. Nun liebt er es, spezielle Augenblicke festzuhalten und mit diesen Emotionen zu wecken. Sollte man Samuel mal nicht hinter der Kamera antreffen, findet man ihn im See oder Schwimmbecken.