Das waren die 10 Finalisten,
die am 23. November 2018 auf der Bühne im Technopark Zürich auftreten durften.
10 Nominierte
Legte sich 2014 eine Olympus M10 Mark II zu und schoss direkt darauf los. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. So gründete er im März 2018 zusammen mit seinem Bruder ein eigenes Start-up für Foto- und Videoproduktionen. Seit jenem Tag organisiert er Fotoshootings und fotografiert sowohl beruflich als auch privat.
Fotografierte in jungen Jahren zunächst mit einer Kompaktkamera bis sie von ihrem Mann eine Spiegelreflexkamera geschenkt bekam. Machte im Juni 2018 ihren Abschluss an der CAP Fotoschule und wechselte im gleichen Atemzug in die Selbstständigkeit. Seither fotografiert sie für Aufträge und so viel, wie es ihr die Zeit erlaubt.
Kam durch seine Wissbegierde und sein Interesse zur Fotografie, insbesondere zur Portraitfotografie, welche ihn von Beginn an faszinierte. Seine ersten Fotos schoss er 2016 im Alter von 16 Jahren. Der Maturand wünscht sich für die Zukunft, sein Hobby auch als professionelle Tätigkeit ausüben zu können.
Liebte es, mit den Kameras ihres Vaters Familienereignisse fotografisch festzuhalten. Vor fünf Jahren entschied sie sich für eine komplette berufliche Neuorientierung und studierte Fotodesign. 2014 schoss sie ihre ersten ernstzunehmenden Fotos und machte sich schliesslich 2017 als Fotografin selbstständig.
Fotografiert seit ihrem 7. Lebensjahr und seit dem Jahr 2003 sehr intensiv. Ihre erste Fotoausstellung hatte sie bereits in der 8. Klasse, welche den Grundstein für ihre Berufung legte. 2006 begann sie die Lehre zur Fotografin in Luzern und ist seit 2010 mit ihrer eigenen Firma in der Werbefotografie tätig.