10 Nominierte

Das waren die 10 Finalisten,
die am 23. November 2018 auf der Bühne im Technopark Zürich auftreten durften.

Vor 13 Jahren fotografierte er erstmalig, damals noch mit dem Sony Ericsson f500i und 0.3 Megapixel. Die erste richtige Kamera leistete er sich im Jahr 2011, was ebenfalls den Beginn seines Werdegangs als Fotograf bedeutete. Yves fotografiert in seiner Freizeit, manchmal auch im Auftrag.

 

Entwickelte durch seinen heutigen Beruf als Grafiker seine Leidenschaft zur Fotografie und versuchte sich an diesem kreativen Hobby. Der ehemalige Elektromonteur fotografiert nunmehr seit fünf Jahren in seiner Freizeit und wird des Öfteren als Fotograf in seiner Firma eingesetzt.

  

Legte sich 2014 eine Olympus M10 Mark II zu und schoss direkt darauf los. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. So gründete er im März 2018 zusammen mit seinem Bruder ein eigenes Start-up für Foto- und Videoproduktionen. Seit jenem Tag organisiert er Fotoshootings und fotografiert sowohl beruflich als auch privat.

  

Fotografierte in jungen Jahren zunächst mit einer Kompaktkamera bis sie von ihrem Mann eine Spiegelreflexkamera geschenkt bekam. Machte im Juni 2018 ihren Abschluss an der CAP Fotoschule und wechselte im gleichen Atemzug in die Selbstständigkeit. Seither fotografiert sie für Aufträge und so viel, wie es ihr die Zeit erlaubt.

 

Kam durch seine Wissbegierde und sein Interesse zur Fotografie, insbesondere zur Portraitfotografie, welche ihn von Beginn an faszinierte. Seine ersten Fotos schoss er 2016 im Alter von 16 Jahren. Der Maturand wünscht sich für die Zukunft, sein Hobby auch als professionelle Tätigkeit ausüben zu können.

  

Liebte es, mit den Kameras ihres Vaters Familienereignisse fotografisch festzuhalten. Vor fünf Jahren entschied sie sich für eine komplette berufliche Neuorientierung und studierte Fotodesign. 2014 schoss sie ihre ersten ernstzunehmenden Fotos und machte sich schliesslich 2017 als Fotografin selbstständig.

    

Lebt seit ca. zwölf Jahren für die Fotografie. Er liebt es, die Zeit für einen Moment anzuhalten und den Kameraauslöser zu drücken. Für ihn sind das technische Know-how, der richtige Zeitpunkt und die Umgebung von grosser Bedeutung. Falcao fotografiert sowohl beruflich also auch in seiner Freizeit.

  

Fotografiert seit ihrem 7. Lebensjahr und seit dem Jahr 2003 sehr intensiv. Ihre erste Fotoausstellung hatte sie bereits in der 8. Klasse, welche den Grundstein für ihre Berufung legte. 2006 begann sie die Lehre zur Fotografin in Luzern und ist seit 2010 mit ihrer eigenen Firma in der Werbefotografie tätig.

   

Bekam seine erste Kamera bereits mit acht Jahren. Nach Abschluss seiner gestalterischen Berufsmatur mit Fotografie als Schwerpunktfach wurde diese Kunst Teil seines alltäglichen Lebens. Seit drei Jahren fotografiert er professionell und hat seine Passion zum Beruf gemacht.

  

Kam erstmals vor zwei Jahren auf seiner eigenen Hochzeit mit der professionellen Fotografie in Kontakt. Durch die Emotionen und Gefühle, die Bilder ausdrücken können, entwickelte er Interesse und Leidenschaft für das Fotografieren. Seit 2016 zählt die Fotografie zu seinem Hobby.